Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir möchten gerne entlang einer Gartenmauer zum Nachbarn drei Spalierbäume als Sichtschutz pflanzen (die Mauer hat eine Höhe ca. 2 m). Wir haben uns bereits auf Ihrere Website umgeschaut und in den verschiedenen Spalierbäumen gestöbert und dabei u.a. die Hainbuche, Chinesische Wildbirne und und Platane entdeckt. Welcher Spalierbaum wäre für diesen Zweck am besten geeignet (die Pflanzung sollte möglichst nahe an der Mauer erfolgen)?
Auf den ersten Blick gibt es große Preisunterschiede – bspw. ist die Platane wesentlich günstiger als die beiden anderen Sorten, aber dann gibt es auch bei Größenauswahl wiederum sehr unterschiedliche Optionnen.
Können Sie uns erläutern, was die Abkürzungen bedeuten? Bspw. “StU m. Db.” und “StU. C.”? IstStu die Abkürzung für Stammumfang? Wie lange dauert es, bis kleinere Platanen eine stattliche Größe haben und einen entsprechende Sichtschutz bieten?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Platanus acerifolia / Spalier-Platane zählt zu den eher schnellwüchsigen Bäumen. Bei optimalen Bedingungen können Platanen einen Jahreszuwachs von bis zu 40-50 cm erreichen.
Hier noch die Erläuterungen zu den Abkürzungen – eine komplette Übersicht zu den Abkürzungen finden Sie auch hier: Im Gartenbau gebräuchliche Abkürzungen
m.B. (mit Ballen):
Bezeichnet eine Pflanze, die beim Produzenten vor Ort ausgepflanzt wird und gleichzeitig das umliegende Erdreich mit einem Tuch (Ballierlein) fest um die Wurzelregion gebunden hat. Somit kann die Wurzelregion nicht austrocknen. Beim Ausstechen wird die gesamte Wurzelmasse um ca. 20-30 % reduziert. Die Anwuchswahrscheinlichkeit ist deutlich höher als bei wurzelnackter Ware.
m. Db. (mit Drahtballen):
siehe Beschreibung „m. B.“. Hierbei wird allerdings neben dem Ballierlein noch ein Drahtkorb zur Stabilisierung um die Wurzelregion gezogen. Dieses Verfahren wird besonders bei großen Pflanzen angewandt, da i. d. R. das Ballierlein reißen würde.
STU (Stammumfang)
Bezeichnet den Stammumfang, den ein Gehölz in etwa 100 cm aufweist. Wenn Sie z. B. den Zeigefinger und Daumen zu einem Kreis schließen, können Sie sich in den Umfang eines „HS 10-12 STU Gehölzes“ vorstellen.
Container-/Topfware
Bezeichnet eine Pflanze, die in einem Topf gezogen worden ist. Sie hat den Vorteil, dass beim Einpflanzen 100 % der Wurzelmasse mitgenommen werden kann und der Anwuchs bei richtiger Pflege und Pflanzung garantiert ist.
Beispielsweise ein C100 würde einen Container/Topf bezeichnen, der ein Fassungsvolumen von 100 ltr. aufweist. Containerwaren implementieren eine Anwuchssicherheit, sofern solider Boden vorhanden und die Pflanzen ordentlich gepflegt werden. Diese Ware muss in Gegensatz zur Ballen- und Wurzelware nicht zurückgeschnitten werden nach der Pflanzung!
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden