Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir benötigen für eine Ersatzpflanzung einer Kiefer ein großes Gehölz und hatten an eine
Quercus robur ‘Fastigiata’ / Säulen-Eiche / Pyramiden-Eiche gedacht. Die Pyramiden-Eiche soll an eine Stelle gepflanzt werden, wo wir eine Kiefer gefällt haben, die das Pflaster angehoben hat. Der alte Wurzelstock der Kiefer ist ausgegraben und das Pflaster wieder gerichtet.
Der neue Baum muss schmal sein und mit dem Sandboden auskommen. Können Sie hier die Quercus robur ‘Fastigiata’ empfehlen? Haben sie noch andere Bäume, die man hier pflanzen könnte?
Anbei auch ein Foto der Pflanzstelle.
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Die Quercus robur ‘Fastigiata’ / Säulen-Eiche / Pyramiden-Eiche ist sehr bodentolerant, anspruchslos und robust. Sie liebt einen tiefgründigen, frischen bis feuchten Boden, gedeiht aber auch auf trockenen Normalböden.
Hier noch einige Alternativen die schmal bleiben und keine besonderen Ansprüche an den Boden stellen:
– Carpinus betulus Fastigiata
– Carpinus betulus Frans Fontain
– Tilia cordata Greenspire
– Pyrus calleryana Chanticleer
Damit die Quercus robur Fastigiata gute Voraussetzungen hat, sollte das Pflanzloch gut vorbereitet sein. Zur Aufbesserung des Sandbodens wäre es ratsam, hochwertige Pflanzerde mit unter den Aushub zu mischen. In das Pflanzloch sollte kein Dünger gegeben werden, je nach Art des Düngers kann es sonst zu Verbrennungen in der Pflanze kommen.
Gut wäre es, wenn Sie den Wurzelballen vor dem Einsetzen noch einmal kräftig wässern. Ebenso sollte die Pflanze nach dem Einpflanzen kräftig ein geschlämmt werden. Darüber hinaus ist auch eine regelmäßige Wässerung für das Anwachsen der Pflanze wichtig (bitte aber immer darauf achten, dass keine Staunässe entsteht).
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden