Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir waren mit unserer letzten Pflanzenlieferung sehr zufrieden und ich möchte gern wieder bei Ihnen einkaufen und habe daher folgende Anfrage:
Ich benötige zwei Bäume, die schnell in Höhe und Kronen-Breite wachsen und die wir im Frühjahr, sobald es dauerhaft frostfrei ist, einsetzen können.
Der Standort für die beiden Laub-Gehölze wäre halbschattig, der Boden ist eher sandig / trocken. Die Bäume sollen in Reihe und mit entpr. Abstand zueinander gepflanzt werden. Sie würden dann hinter einem Kirschbaum stehen, der westlich der beiden zu setzenden Bäume seit ca. 12 Jahren und in ca. 3,50m Kronen-Höhe steht.
Die beiden Bäume sollten ebenso in dieser Höhe stehen bzw. wachsen, und möglichst schon eine ähnliche Höhe haben. Bei der Sorte sind wir flexibel, die Bäume sollten preislich bei ca. 170€ / Baum liegen.
Was müsste ich vorbereiten vor der Lieferung der Bäume?
Bitte nur Bäume empfehlen, die nicht mit einem Kran o. ähnlich entladen werden müssen, sondern mit mehreren Personen getragen, bewegt werden können (also vom Gewicht her, dann entpr. kleiner/dünner).
Welche Sorten würden Sie mir hier empfehlen?
Danke und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Morus alba ‘platanifolia’ / Platanenblättriger Maulbeerbaum – für einen halbschattigen Standort gut geeignet
hier eine Auswahl an schönen Laub-Gehölzen die einen halbschattigen Standort benötigen und die von Ihnen beschriebenen Wünschen erfüllen würden:
Alle Bäume werden als Hochstamm angeboten:
– Acer rufinerve
– Amelanchier arborea ‘Robin Hill’
– Crataegus lavallei ‘Carrierei’
– Fraxinus ornus
– Liquidambar styraciflua ‘Parasol’
– Malus ‘Hillieri’
– Morus alba ‘platanifolia’ / Platanenblättriger Maulbeerbaum
– Prunus cerasifera ‘Nigra’
Damit die Bäume beste Voraussetzungen hat, sollte das Pflanzloch gut vorbereitet sein, ddas heißt nach Möglichkeit sollte das Pflanzloch dreimal so breit und doppelt so tief wie das derzeitige Wurzelsystem der Pflanze (dreimal so breit / doppelt so tief wie der Ballen / Container – je nach Wurzelverpackung) sein.
In das Pflanzloch sollte kein Dünger gegeben werden, je nach Art des Düngers kann es zu Verbrennungen in der Pflanze kommen. Gut wäre es darüber hinaus, wenn Sie den Wurzelballen vor dem Einsetzen kräftig wässern. Ebenso sollte die Pflanze nach dem Einpflanzen kräftig ein geschlämmt werden. Auch ist eine regelmäßige Wässerung für das Anwachsen der Pflanze wichtig (bitte aber immer darauf achten, dass keine Staunässe entsteht, wobei sandiger Boden nur selten zu Staunässe neigt – hier sollten sie aber beim Ausheben des Pflanzloches prüfen, ob nicht evtl. tiefer der Lehmanteil stark zunimmt und es dann doch zu Staunässe kommen kann).
Gern können Sie eine Anfrage über unseren Shop stellen.
Wir stellen Ihnen dann gern ein unverbindliches Angebot aus auf dem auch die
Lieferkosten ausgewiesen sind.
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden