Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich liebäugele mit Kirschlorbeer-Hochstämmen und hier entweder mit dem Prunus lusitanica angustifolia / Portugiesischen Kirschlorbeer als Hochstamm oder alternativ mit Hochstamm-Prunus laurocerasus Etna oder Novita.
Meine Frage dazu: Sind die Kirschlorbeer-Hochstämme wurzelecht oder auf einer anderen Unterlage veredelt?
Hintergrund meiner Frage: Wachsen die Stämme als solche noch in die Höhe oder werden sie lediglich stämmiger (also der Stamm massiver)?
Sind die Stämme als solche Tief- bzw. Herzwurzler ähnlich wie die Prunus-Buschformen?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Sowohl die Kirschlorbeer-Hochstämme Prunus lusitanica als auch Prunus laurocerasus Etna / Novita sind auf Unterlagen veredelt. Der Stamm bei diesen Kirschlorbeer-Hochstämmen wird kräftiger aber nicht viel höher.
Diese immergrünen Hochstämme zählen zu den Tiefwurzlern.
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden