Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wie versprochen anbei ein paar Fotos von der Windschutzhecke, die dank Ihre Beratung und Planung nun endlich fertiggestellt werden konnte:
Hiermit möchte ich mich nochmals recht herzlich für Ihre Mühe, nette und kompetente Beratung und natürlich Ihre Zeit bedanken!
Ach ja, bei mir im Garten wächst eine Staude (ca. 80 cm hoch), sie riecht nicht besonders toll um nicht zu sagen das sie stinkt und ich habe keine Ahnung was das sein soll, kennen Sie diese Pflanze? Nachstehend zwei Fotos:
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für die tollen Fotos, die neue Windschutz-Hecke klasse aus, hoffentlich finden Sie nun auch Zeit Ihren schönen Garten zu genießen. Nach einem solchen Pflanzmarathon braucht man erstmal eine Erholung.
Diese etwas merkwürdig riechende Pflanze ist ein Beinwell „Symphytum officinale“. Sie zählt zu den Heilpflanzen, hier eine kleine Info zur Pflanze:
Die heimische, horstig wachsende und robuste Heilpflanze mit kräftigem Wuchs eignet sich am besten für Feuchtwiesen aber auch für schwere Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Die kalium- und stickstoffreichen Blätter eignen sich hervorragend als Kompostierhilfe, zur Herstellung von düngender Jauche oder zum Mulchen. Bei Verstauchungen, Zerrungen, Krampfadern, Gürtelrose, Rheuma, Arthritis und Muskelkater soll eine Beinwell-Salbe positive Wirkung entfalten. Nachweislich regt er die Durchblutung an und aktiviert die Zellbildung. Eine innerliche Anwendung der Pflanze sollte vermieden werden, da die in Beinwell enthaltenen Pyrrolizidin-Alkaloide als leberschädigend gelten und in Tierversuchen Krebsentstehung gefördert haben.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit.
Würde mich freuen mal wieder etwas von Ihnen zu hören.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden