Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich suche noch eine Hortensie für folgenden Standort: Ein Stadtgarten, dicht vor einem mit Efeu bewachsenen Zaun und im Frühjahr und Spätherbst ist der Standort der Hortensie eher halbschattig. In den Sommermonaten, wenn die Sonne am Höchsten steht, kann es über die Mittagsstunden aber auch ziemlich heiß werden.
Aus Ihrem Sortiment an Hortensien gefallen mir folgende Sorten besonders gut:
- Hydrangea Invincibelle Pink Anabelle
- Hydrangea Early Sensation Pink
- Hydrangea Endless Summer rot
Laut Ihren Beschreibungen vertragen die oben angeführten Hortensien einen Standort in der Sonne. Welche von den drei Sorten eignet sich für den beschriebenen Standort am besten? Wichtig ist mir auch ein starker Wuchs der Hortensien, damit man die Pflanze nicht übermäßig während der Blüte stützen muß.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Alle drei von Ihnen ausgewählten Hortensien stellen ähnliche Ansprüche an den Standort, wobei ich Ihnen die Hydrangea Invincibelle Pink Anabelle empfehlen würde.
Besonders jüngere Pflanzen sind sehr starkwüchsig und breiten sich durch Bodentriebe aus. Genau wie bei fast allen Hydrangea sollten Sie die Pflanze in trockenen Sommern gut im Auge behalten, denn über ihre großen Blattflächen geben sie viel Wasser ab und machen deshalb bei zu geringem Nachschub schnell schlapp, so dass eine ausreichende Wässerung wichtig ist, besonders dann wenn sie an den Standort kommt den Sie beschrieben haben.
Da die Hortensien am diesjährigen Holz blühen, sollten sie im Frühjahr regelmäßig ausgeputzt und wenn erforderlich sogar auch stark zurück geschnitten werden. Das humose Substrat sollte nach Möglichkeit nährstoffreich und frisch bis feucht sein, dort fühlen sich die Hortensien am wohlsten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden