Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
unsere Thuja-Hecke verfärbt sich zusehends schwarz. Erst hat es nur an wenigen Stellen angefangen, dass sich die Nadeln braun gefärbt haben, aber jetzt werden die Nadeln der Thuja zusehends schwarz. Hier einige Fotos der Thuja mit den braunen / schwarzen Nadeln:
Können Sie uns sagen, was das ist und wie wir unsere Thujen / Lebensbäume am besten dagegen behandeln können?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
leider konnte ich Sie bislang telefonisch nicht erreichen. Möglicherweise handelt es sich bei dem Schadbild um eine pilzliche Infektion der Thujen. Zuerst vergilben die betroffenen Nadelpartien der Lebensbäume und verbräunen dann anschließend von der Spitze her.
Die Sporen des Pilzes werden häufig über Luftbewegung und Wasserspritzer verbreitet, können aber auch im Haarkleid von Insekten hängenbleiben und so weiter verbreitet werden.
Die verbräunten Zweigpartien der Thuja-Hecke sollten Sie nach Möglichkeit herausschneiden und entfernen, die Werkzeuge sollten anschließend desinfiziert werden um eine Übertragung des Pilzes auf andere Garten-Pflanzen zu vermeiden.
Ebenso ist eine Behandlung der Lebensbäume mit einem Fungizid ratsam – hier einige Mittel die Sie einsetzen können:
– Gemüse-Pilzfrei Polyram WG (Scotts Celaflor)
– Gemüse-Pilzfrei Saprol (Scotts Celaflor)
– Pilzfrei Ectivo (Scotts Celaflor)
– Pilzfrei Saprol (Scotts Celaflor)
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden