Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
für meine Terracotta-Kästen benötige ich endlich eine gute Alternative für Buchsbäumchen. Die Kästen stehen dirket nebeneinander, so dass sie vor dem Fenster wie eine kleine Hecke als Sichtschutz wirken. Mein Problem mit den Buchsbäumen ist, dass sie tatsächlich unheimlich anfällig für Schädlinge wie den Buchsbaumzünsler sind und daher keine rechte Freude machen. Ich hatte auf Ihrer Seite gesehen, dass der Euonymus japonicus Microphyllus dem Buxus sehr ähnlich ist.
Außerdem habe ich den Löffelilex gesehen und die Japanische Stechpalme. Was kommt dem Buchs am nächsten und ist nicht so schädlingsanfällig?
Die Kästen stehen auf hellen Fensterbänken, die allerdings so gut wie keine direkte Sonneneinstrahlung haben. Welche der o.g. Pflanzen wären hier geeignet oder können Sie mir noch andere Alternativen nennen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Der Ilex crenata in verschiedenen Sorten ist eine gute Alternative zum Buxus (wir haben mit den drei Sorten Ilex Crenata Green Hedge, Ilex Crenata Convexa und Ilex Crenata Dark Star sehr gute Erfahrungen gemacht und diese auch in unser Sortiment aufgenommen). Der Ilex Crenata allgemein ist sehr frosthart und gut schnittverträglich. Bitte achten Sie darauf, dass der Boden nahrhaft, gut durchlässig und ausreichend feucht ist. Verdichtete oder zu Staunässe neigende Standorte sind völlig ungeeignet, so dass Sie in Ihren Terracotta-Kästen für ausreichend Wasser und Nährstoffe sorgen sollten, aber auch gleichzeitig sicherstellen, dass sich keine Staunässe bildet. Dan werden Sie mit Sicherheit viel Freude mit dem Ilex-Crenata als Buchsbaum-Alternative haben.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden