Liebe Gartenfreunde und Hobbygärner,
der April ist bekannt für Wetterwechsel und entsprechend flexibel muss man auch bei der Planung der Gartenarbeiten sein. Trotzde stehen in der Regel Pflanzungen, Düngen und Rückschnitt auf dem Plan.
Passender Dünger für ausreichend Nährstoffe
Bei einem Großteil der Pflanzen beginnt ab Mai / Juni die Wachstumsphase. Viel Grünmasse und auch neue Blüten werden gebildet, so dass es hier für die Pflanzen besonders wichtig ist, dass ausreichend Nährstoffe und Wasser zu Verfügung stehen.
Insbesondere Rosen, Rhododendron und viele Staudensorten benötigen jetzt ausreichend Nährstoffe und belohnen dies mit der außergewöhnlichen Blütenpracht. Organische Dünger eignen sich zu diesem Zeitpunkt, die Versorgung mit Stickstoff, einem der drei Hauptnährstoffe (neben Kalium und Phosphor) sicherzustellen. Hornspäne sind eine sehr gute Möglichkeit, denn dieser Stickstoffdünger hat sowohl eine gute Sofortwirkung, gibt aber auch nach längerer Zeit noch Nährstoffe an die Pflanzen ab.
April – guter Pflanzzeitpunkt für Rhododendron und mehr
Während die Hochsaison und der ideale Pflanzzeitpunkt für die meisten Gartenpflanzen bereits im März begonnen haben, geht im April dieser Zeitraum für einige Pflanzen fast schon wieder seinem Ende entgegen. Insbesondere wurzelnackte Pflanzen sollten jetzt nur noch im Ausnahmefall gepflanzt werden. Ganz anders ist das bei Rhododendron, denn für diese wunderschönen Blüten-Pflanzen ist der April mit der beste Monat, um sie zu pflanzen. Wer etwas flexibler beim Pflanzzeitpunkt sein möchte, kann auf die sogenannten Containerpflanzen zurückgreifen, denn sie sind ganzjährig pflanzbar und nicht, wie bspw. die sogenannte Ballenware, an enge Zeitfenster im Jahr gebunden, in denen sie gepflanzt werden können.
Die ist nur ein Auszug aus den kompletten Erläuterungen zu den Gartenarbeiten im April, die auf der speziellen Blogseite zu finden sind.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden