Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Ich möchte gerne eine weißrindige Himalaya-Birke bei Ihnen bestellen. Dazu habe ich eine Frage bezüglich des Standortes:
Ich würde die Betula utilis Doorenbos gerne zwischen meine chinesische Hanfpalme und eine Reihe Buschrosen plfanzen (mit gut 1 m Platz rundherum). Wäre dieser Standort verträglich für die Himalaya–Birke und die umliegenden Pflanzen? Der Abstand zum Haus beträgt ca. 3 Meter.
Da ich in der Provence bei Avignon lebe wäre die Birke auch intensiver Sonne und heftigen Mistralstürmen ausgesetzt – übersteht sie das?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Die Betula utilis Doorenbos (weißrindige Himalaya-Birke) eignet sich aufgrund ihres schwachen Wuchses auch für kleinere Gartenräume. Jedoch sollte Sie bedenken, dass dieses Gehölz ein sehr flaches Wurzelsystem (keine tiefe Verankerung im Boden) ausbildet. Die Betula utilis Doorenbos bildet zwar mit einem hohen Anteil an Feinwurzeln in der oberen Bodenzone, aber ob das für die starken Stürme reicht bezweifele ich. Sie sollten die Weißbirke, wenn Sie sich für sie entscheiden, am besten gut geschützt setzen.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team