Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
2011 habe ich bei ihnen ca. 30 Thuja Smargad / Lebensbäume gekauft. Alle sind wunderbar angewachsen und inwzischen sind die Thuja 2 bis 2,5m hoch. Seit einer Woche werden vier Lebensbäume massiv fleckig braun! Ich habe mal an den Thuja gerüttelt und sowohl die braunen, wie grüne Nadeln sind sofort abgefallen, so dass ich im Nu einen 30 Liter Eimer hatte. Jetzt bin ich doch ernsthaft in Sorge – können sie mir da bitte weiterhelfen? Hier sind auch einige Fotos der Lebensbäume / Thuja Smaragd mit braunen Nadeln:
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Vermutlich handelt es sich hier um eine pilzliche Infektion der Thuja Smaragd. Es gibt viele Ursachen bei Nadelgehölzen, die ein Absterben von Nadeln oder ganzen Trieben hervorrufen. Recht häufig handelt es sich um einen Pilz, der zu diesem Zweigsterben führt. Betroffene Nadelpartien vergilben und verbräunen von der Spitze her, bis hin zum Abfallen der Nadeln und Zweige, so wie Sie es auch schildern und die Fotos der Lebensbäume zeigen.
Zur Vorbeugung und Bekämpfung sollten die abgefallenen Nadeln und Zweige der Thuja Smaragd aus dem Garten entfernt werden, damit die Pilz-Infektion sich nicht noch weiter aufbreiten kann. Wichtig ist es auch auf eine optimale Wasser und Nährstoffversorgung zu achten.
Darüber hinaus ist eine Behandlung der Thujen mit einem Fungizid empfehlenswert, folgende Mittel wären geeignet:
Produkt | Hersteller | |||
Gemüse-Pilzfrei Polyram WG | Scotts Celaflor | |||
Gemüse-Pilzfrei Saprol | Scotts Celaflor | |||
Pilzfrei Ectivo | Scotts Celaflor | |||
Pilzfrei Saprol | Scotts Celaflor |
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team