Wenn von der Planung des eigenen Gartens gesprochen wird, wird auch immer die Beleuchtung miteinbezogen. Wie sollten Gartenwege, Gartenhäuser und Gartentische am besten und energiesparendsten beleuchtet werden. Gerade für diesen Zweck eignen sich Solarleuchten ganz besonders, diese sind nicht nur sehr dekorativ, sondern schonen auch die Geldbörse. Nicht nur aus dekorativen und ästhetischen Gründen ist es sinnvoll den Garten zu beleuchten, auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie wichtige Stellen im Garten beleuchten. Solarleuchten haben den Vorteil, dass sie ein umweltfreundliches, angenehmes, augenschonendes Licht ausstrahlen und keine Konkurrenz für den Mond und die Sterne darstellen. Das milde Licht der Solarleuchte ist ideal, die Lichtquelle nicht allzu groß, sodass sie auch zur Beleuchtung von einzelnen Pflanzen eingesetzt werden können.
Solarleuchten brauchen keinen Strom
Solarleuchten sind deshalb so umweltfreundlich, da sie für ihr Licht keinen Strom oder andere fossile Rohstoffe benötigen, alles was Solarleuchten benötigen, ist Sonnenlicht. Die Leuchten speichern tagsüber die Energie, die sie vom Sonnenlicht erhalten, und setzen diese bei Dämmerung und Dunkelheit in Licht um. Ein weiterer Vorteil von Garten-Solarleuchten ist, dass sie auch dann sehr dekorativ sind, wenn sie nicht leuchten.
Solargartenleuchten haben einen weiteren Vorteil, sie wirken als Abschreckung gegen Einbrecher, da diese die ganze Nacht durchleuchten können, ohne dabei Strom zu verbrauchen. Ausserdem können sie mit einem Bewegungsmelder ausgestattet
werden. Die Formen in den Solarleuchten erhältlich sind, sind beinahe unbegrenzt, denn es gibt: Leuchten in Blütenform, Lichterketten, Leuchtkugeln, Mosaik Leuchten und eine Vielzahl an weiteren Formen, sowie Frosch, Schildkröte oder Eule. Bei Click-Licht finden Sie weitere dekorative Solarleuchten.
100 Prozent Ersparnis durch Solarenergie
Mit der Installation von Solarleuchten können Sie den Abend bei einem Glas Wein genüsslich verbringen und wissen, dass Sie 100 Prozent Energie eingespart haben, denn das Sonnenlicht ist glücklicherweise immer noch gratis. Die Akkus in der Solarleuchte werden dadurch aufgeladen und können bis zu acht Stunden die Energie in Licht umwandeln. Durch die technische Weiterentwicklung ist zum Aufladen der Akkus nicht einmal direkte ständige Sonneneinstrahlung notwendig, auch bei Bewölkung kann sich der Akku noch Energie holen und sich aufladen. Am idealsten werden Solarleuchten so aufgestellt, dass die Zellen Richtung Süden ausgerichtet sind. In den Wintermonaten sollten Sie darauf achten, ob die Leuchte als winterfest gilt, sind Sie sich nicht sicher, ist es besser die Leuchten trocken und frostsicher zu lagern, der Akku wird es Ihnen im
Frühling danken. Weitere Informationen zu Solarlampen finden Sie auf asklubo.com.
LED-Lampen als Alternative
Eine weitere Alternative für eine Strom sparende Beleuchtung im Garten wären LED-Lampen, welche es u.a. auch bei Click-Licht gibt. Diese brauchen noch einmal 20 bis 30 Prozent weniger Strom als Energiesparlampen und haben eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Der Anschaffungspreis ist zwar etwas höher, aber diese Kosten sind schon in wenigen Tagen wieder ausgeglichen.