Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
mit den beiden gelieferten Pflanzen sind wir bisher sehr zufrieden, vielen Dank. Da diese so kräftig und satt Grün aussehen haben wir zwei Fragen:
1. Wir haben im Garten große alte Rhododendren. Habe sie Tipps für die Düngung der Rhododendron auf eher lehmigem Boden?
2. Ein Rhododendron ist häufig mit Zikaden befallen (grüne Zikaden mit rotem Streifen) und hat dann braune, von Schimmelpilz befallene Knospen. Wir spritzen daher mit Careo gegen Schädlinge und Saprol gegen Pilzbefall. Haben Sie dafür einen besseren Vorschlag?
Vielen Dank vorab für Ihre Antwort und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Um einen guten Blütenansatz bei den Rhododendron zu erzielen, ist eine Düngung mit einem organischen Dünger wie z.B. Oscorna oder Hornoska empfehlenswert. Die Düngung der Rhododendron sollte im März / April und ein zweites Mal Ende Juni erfolgen.
Gegen die Zikade können Sie folgende Maßnahmen durchführen: Etwa im Juli kann mit Hilfe von Gelbfallen ein Teil der erwachsenen, flugfähigen Tiere abgefangen werden. Um das Infektionspotenzial des Pilzes für die Rhododendron zu reduzieren, sollten zudem alle befallenen Knospen der Rhododendron entfernt werden. Um eine Resistenz zu verhindern, wäre es ratsam den Wirkstoff bei den Pflanzenschutzmitteln regelmäßig zu wechseln.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team