Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich freue mich schon sehr auf Ihre Pflanzen – und beim ganzen Stöbern auch Ihrer Website ist jetzt ist noch eine weitere Idee entstanden.
Mein Gärtner hat angeregt, im Eingangsbereich zwischen den Buchsbäumen noch einen weiteren kleinen Baum zu setzen. Da ich beim Stöbern auf Ihrer Website von der großen Auswahl an Laubbäumen zwar beeindruckt bin, aber auch nicht wirklich eine gute Auswahl für mich treffen konnte, bitte ich Sie um Hilfe: Anbei schicke ich Ihnen ein Bild vom Haus und bitte Sie, die Situation auf Sie wirken zu lassen und mir zu sagen, ob Sie überhaupt was davon halten und was man nehmen könnte.
Der Baum würde rechts zwischen die Kugelbuxus gesetzt werden – Platz wäre dort ca. 4 m in der Breite. Der Baum sollte einladend wirken und könnte die ganzen technischen Verschandelungen am Haus (wie die Alarmanlage und den Dunstabzug) verdecken. Andrerseits sollte sich der Baum nicht zu sehr in den Vordergrund drängen, sonst wirken meine Vogelwächter nicht mehr und natürlich sollte er zum Buchs passen.
Bei den ganzen Anforderungen brauche ich einfach etwas Unterstützung bei der Auswahl, als Laie ist das gar nicht so einfach, etwas Passendes zu finden – schon gar nicht bei so einer großen Auswahl 🙂
Der bestellte Malus Apfelbaum kommt übrigens links hinten in den Garten Richtung Balkon. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen! Dann könnten Sie den Baum gleich Ende Oktober mitschicken.
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
als kleiner Laubbaum wäre der Liquidambar styraciflua Gum Ball zu empfehlen. Diese eher seltene Sorte des Amberbaumes ist schwachwüchsig, bleibt also relativ klein und bildet auch ohne Schnitt eine kugelige Krone aus. Die prachtvolle Herbstfärbung zeichnet diese den Liquidamber Gum Ball besonders aus und er würde gut an den von Ihnen beschriebenen Platz passen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Gleichzeitig verdeckt die dichte, kugelige Krone die Alarmanlage und den Dunstabzug.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team