Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
nicht jeder kann einen Garten sein Eigen nennen und immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Trotzdem wollen die Menschen nicht auf eine kleine grüne Oase verzichten, so dass viele Wohnungen mit einer großen Dachterrasse, einem Balkon oder auch einer Loggia ausgestattet sind und dort nach alternativen Möglichkeiten gesucht wird, eine natürlich Atmosphäre zu schaffen. Mit den richtigen Pflanzen und passenden Pflanzkübeln kann man auch auf der Dachterrasse oder dem Balkon einen kleinen Stadtgarten zaubern – perfekt für die ruhigen Stunden am Feierabend oder einfach zum Relaxen am Wochenende.
Bei der Auswahl der Pflanzen sollte man eher auf einzelne Solitärpflanzen setzen, anstatt mit möglichst vielen Pflanzen zu arbeiten. Weil der Platz auf der Dachterrasse oder dem Balkon in der Regel begrenzt ist, bieten sich einzelne optische Highlights an. Da im Gegensatz zum Garten die Pflanzen einfach in die Erde gepflanzt werden können, sollte man direkt zu Containerpflanzen beim Kauf greifen. Diese wurden bereits in der Baumschule komplett in sog. Pflanzcontainern aufgezogen und bringen entsprechend die volle Wurzelmasse mit.
Auf der Dachterrasse oder dem Balkon werden Containerpflanzen dann in die entsprechenden Pflanzkübel gesetzt. Pflanzgefäße eignen sich hervorragend, um den unterschiedlichen Gehölzen und Pflanzen eine optimalen Raum zum Gedeihen zu geben und gleichzeitig sorgen die Pflanzgefäße noch für eine tolle Optik. Ganz nach dem eigenen Geschmack kann man hier die Pflanzgefäße wählen, denn sowohl in Farbe und Form sind zahlreiche Variationen im Handel erhältlich.
Wählt man zudem noch frostsichere Pflanzengefäße, dann ist man auch im Winter auf der sicheren Seite. Bei einem strengen Winter oder an sehr windexponierten Stellen sollte man die Pflanzen abhängig von der jeweiligen Sorte vor zu großer Kälte schützen, bspw. indem man die Pflanzgefäße auf Holzscheiben oder Styropor stellt, damit der Frost vom Boden die Pflanzen nicht so gut erreichen kann. Auch die Pflanzen selbst sollten bei Bedarf mit einem Vlies geschützt werden.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden