Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
ein Umzug bedeutet viel Organisation und Aufwand und in der heutigen Zeit von häufig wechselnden Arbeitsplätzen zieht man immer öfter um.
Ganz besondere Anforderungen stellt aber ein Umzug mit Pflanzen, denn anders als Möbel etc. sind Pflanzen teilweise sehr sensibel, die stark auf die Veränderung ihrer Umgebung reagieren können. Gute Tipps, was man dabei beachten sollte und wie man auch mit Pflanzen einen Umzug problemlos hinbekommt geben wir in unserem heutigen Beitrag. Dabei beschränken wir uns auf Kübel- oder Containerpflanzen, die sowohl im Räumen, aber auch auf Dachterrassen und Balkonen sehr beliebt sind. Pflanzen aus dem Garten bedürfen noch anderer Organisation beim Umzug, aber das ist nicht das heutige Thema.
Für die Pflanzen ist der zum Beispiel der Zeitpunkt des Umzuges von großer Bedeutung. Im Winter haben auch große Zimmer- und Kübelpflanzen ihre Ruhephase und reagieren daher sehr sensibel, wenn die Pflanzen beim Umzug dann zum Beispiel im Umzugswagen eng gepackt werden oder während des Umzugs beschädigt werden. Verletzungen in der Rinde oder auch abgeknickte Triebe können dann schnell zu großen Problemen führen, denn auch das Immunsystem einer Pflanze ist im Winter auf ein Minimum reduziert, so dass Keime und Bakterien in diese Verletzungen eindringen können und der Kübel- oder Containerpflanzen ernsthaften Schaden zufügen kann.
Um derartige Verletzungen oder Schäden an den Pflanzen bei einem Umzug zu vermeiden, sollten diese also immer mit besonderer Vorsicht behandelt werden und immer großzügig mit Platz bedacht werden. Darüber hinaus sollten sie großzügig mit Schutzmaterialien eingepackt werden. Je nach Pflanze und Jahreszeit bieten sich hier Zeitungspapier, spezielles Pflanzenvlies (beides schützt auch vor Kälte im Winter) oder Noppenfolie (besonders bei Pflanzen mit großen und harten Stacheln) an, damit kein Schaden während des Transportes entsteht. Bei längeren Transporten ist ebenso eine Wässerung in Erwägung zu ziehen, besonders bei warmem Wetter oder dunklen Umzugswagen kann der Wasserbedarf der Pflanzen ziemliche groß sein. Bei ratgeber.immowelt.de gibt es noch weitere Informationen und Tipps, was man beim Umzug mit Pflanzen beachten sollte, damit die heimische Flora auch unbeschadet mit ins neue Heim einziehen kann.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden