Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
meine im März 2013 von Ihnen bezogene Pflanzen Ilex meserveae Heckenstar und Ilex meservae Heckenfee scheinen gut angewachsen zu sein. Alle Stechplamen treiben frisches Blattgrün und Blüten. Jetzt sind mir allerdings verfärbte Blätter (gelb mit braunen Sprenkeln) aufgefallen, an allen Pflanzen. Einen Insektenbefall konnte ich nicht feststellen.
Hier sehen Sie Fotos der befallenen Blätter vom Ilex:
Vielleicht können Sie mir helfen und sagen, um was es sich handelt und was dagegen zu tun ist?
Danke für die Informatione und und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
möglicherweise handelt es sich um eine Blattfleckenkrankheit. Die Ursache dafür kann sehr unterschiedlich sein, denn durch das Umpflanzen sind die Pflanzen zunächst einmal relativ gestresst und anfällig für zahlreiche Krankheiten. Wenn dann noch ungünstige Witterungseinflüsse hinzukommen, kann die Blattfleckenkrankheit die ansonsten sehr robusten Stechpalmen befallen. Auch eine zu geringe Luftzirkulation kann die Voraussetzungen für diesen Befall sein.
Folgende Maßnahmen sind für den Ilex förderlich und sollte daher durchgeführt werden:
– das abgefallene Laub entfernen
– Infektionstellen ggf. durch Schnittmaßnahmen entfernen
– eine zurückhaltende Stickstoffdüngung
Eine vorbeugende Fungizidbehandlung z.B. mit Duaxo Universal Pilz frei wäre auch zu überlegen. Diese Mittel ist ein Breitbandfungizid und hat eine Depotwirkung. Es stoppt die Ausbreitung und schütz vor Neubefall und hat somit eine heilende und schützende Wirkung gegen Pilzkrankheiten.
Weitere Mittel sind z.B. Dithane Neo Tec, Funguran oder Ectivo Pilzfrei.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team