Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
der August steht vor der Tür und viele fahren in den lang ersehnten Jahresurlaub. Welche Gartenarbeiten davor oder im Laufe des Augustes erledigt werden sollten, erläutern wir heute.
Heckenpflanzen – Formschnitte sind sinnvoll
Durch das gute Wetter im Juli sind zahlreiche Heckenpflanzen prächtig gewachsen. (z. B. viele Zypressensorten und laubabwerfende Heckenpflanzen legen schnell an Höhe und Breite zu und verlieren), so sich hier ein Formschnitt der Heckenpflanzen anbietet (aufgrund des Tierschutzes ist ein starker Rückschnitt nicht erlaubt).
Durch diesen Formschnitt profitieren die Heckenpflanzen auch in dem Wachstum, denn solche Formschnitte nach einem starken Wachstum verhindern ein Verkahlen und fördern ein kompaktes Wachstum. Die optimale Form für einen Rückschnitt der Hecken ist entweder konisch oder gerade, eine V-Form sollte für einen dichten und kompakten Wuchs eher vermieden werden. Liguster oder Hainbuche sind dabei sehr schnittverträglich sind, bei Zypressen und Thuja sollte man auf jeden Fall immer Grün.
Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist trübes Wetter, so dass die freigelegte Triebe der Heckenpflanzen nicht in der Sonne verbrennen. Gerade Buchsbaum oder Kirschlorbeer mögen das nicht und das kann zu Schäden führen. Beim Kirschlorbeer bietet sich auch an, anstatt mit einer Heckenschere mit einer Rosenschere nur selektiv Triebe herauszuschneiden.
Stauden und weitere Klein- und Beetpflanzen
Im Staudenbeet ist jetzt besonders der Rittersporn zu bearbeiten. Nach dem Verblühen sollte der Rittersporn bis auf den Boden zurückgeschnitten werden, je nach Größe mit einer Rosen- oder Heckenschere. Auch andere Stauden können jetzt teilweise zurückgeschnitten werden, damit sie im August bspw. noch einmal austreiben können.
Kübel- und Containerpflanzen
Auch im August ist noch mit viel warmem Wetter zu rechnen. Gerade wenn man für längere Zeit im Urlaub ist, sollte man bspw. Freunde, Nachbarn oder Bekannte bitten, regelmäßig nicht nur die Blumen im Haus zu gießen, sondern auch die Kübel- und Containerpflanzen im Garten mit Wasser zu versorgen.
Rasen im Garten- nicht zu kurz vor dem Urlaub mähen
Vor dem Urlaub mähen viele den Rasen besonders kurz, um anschließend nicht so viel Arbeit zu haben. Das kurze Mähen ist allerdings bei starker Sonneinstrahlung nicht empfehlenswert, weil dann der Boden stark austrocknet und der natürliche Schutz durch den Rasen fehlt, was sich im Endeffekt auch negativ auf den Rasen auswirken kann.
Alle Tipps können Sie natürlich auch in unserem Jahreskalender der Gartenpflege nachlesen, dort gibt es auch eine eigene Seite für die Gartenarbeiten im August.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden