Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe voriges Jahr 2 sehr schöne, bereits größere Exemplare von Hortensien gekauft. Während eine (Schöne Bautznerin) sich gut entwickelt hat, ist die andere Sorte ( Hortensie Bodensee) nicht so gewachsen, wie ich mir das erhofft habe. Dazu nun einige Bilder – vielleicht gibt es Pflegefehler, oder es sind Schädlinge vorhanden.
1) Schöne Bautznerin
Diese Pflanze ist gut angewachsen und hat bereits im 1. Jahr eine beachtliche Größe mit vielen Blüten erreicht. In der Vollblüte allerdings sind einige Blütentraupen (astweise) dürr geworden und haben sich nicht mehr erholt. Bilder siehe oben.
2) Hortensie Bodensee
Diese Hortensie ist von Anfang an nicht so angewachsen, dabei hat sie bei Lieferung im Vorjahr noch reich geblüht. Sie wurde mit guter Erde versorgt und auch gedüngt. Hier sind nur wenige Knospen entstanden, Blätter auch nicht bis ganz oben. Nach einiger Zeit sind die Blätter großteils vom äußeren Rand nach innen braun geworden. Diese Hortensie hat sich nun etwas erholt, hat aber nicht zufriedenstellend geblüht. Wurde sie eventuell zuviel gewässert?
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Folgende Ursachen sind möglich:
Besonders bei zu gut genährten Pflanzen kann es dazu kommen, das die Blütenstiele dürr und instabil werden. Bei einer stickstoffbetonten Düngung wird das Pflanzengewebe sehr weich und die Pflanzen sind empfindlicher. Bei sehr kalten Wintern kann es dann zum Erfrieren der letztjährigen Triebe kommen.
Ein weiterer Grund könnte ein zu feuchter Stand, besonders während der Blütenbildung von Juni bis August sein.
Ebenso könnten pilzliche Erkrankungen eine weitere Ursache für die Entwicklung sein.
Um die Pflanzen zu kräftigen, können Sie die Pflanze mit Algan behandeln. Algan ist ein Pflanzenstärkungsmittel welches die Bewurzelung fördert, die Pflanzen werden frosthärter und sie sind weniger anfällig für Pilz-und Schädlingsbefall.
Es enthält unter anderem wichtige Spurenelemente, dieses Mittel kann bis zu viermal im Jahr einsetzen werden.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team