Liebe Leser und Kunden der Baumschule NewGarden, Nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land werden die Grundstücke bzw. die Gärten um die Häuser immer kleiner. Viele Kunden fragen daher nach Heckenpflanzen, die auf der einen Seite natürlich blickdicht sind, aber gleichzeit nur wenig Raum des Grundstückes in Anspruch nehmen, also vor allen […]
Monatliches Archiv für: Juni, 2012
Starke Probleme mit Thuja – Ein...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team auf Ihren ersten Tipp hin hab ich die Lebensbäume / Thuja mit dem Fungizid von Gesal (Langzeit-Pilzschutz) behandelt, aber eine wesentliche Besserung ist bisher noch nicht eingetreten. Einige Stellen an den Heckenpflanzen haben unten schwarze Ästchen bekommen und langsam mache ich mir wirklich sorgen, dass ich die Pflanzen komplett verliere. Können […]
Cornus kousa Milky Way – Wann p...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team ich interessiere mich für den Cornus kousa Milky Way als Hochstamm. Wann wäre für diesen die beste Pflanzzeit und würde dieser auch im Raum München gedeihen? Vielen Dank und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde der Baumschule NewGarden, der Cornus kousa liebt einen frischen, sandig-humosen […]
Abgestorbener Ast an Kirschbaum ̵...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ein Ast unseres Kirschbaums ist leider abstorben. Deutet das auf ein ernsthaftes Problem hin und wenn ja können Sie mir Tipps geben, was ich tun kann? Hier sind einige Fotos: Vielen Dank und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrte Kundin der Baumschule NewGarde es besteht kein […]
Kugelbäume als Flachwurzler -Tipps un...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte vor dem Haus gerne zwei Kugelbäume pflanzen. Gibt es Arten, die besonders flache Wurzeln entwickeln, denn ich habe Bedenken bzgl. der Hausanschlüsse (Strom, Wasser, Telefon)? Vielen Dank und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrte Kundin der Baumschule NewGarden Folgende Kugel-Bäume zählen zu den Flachwurzlern: […]
Rotbuche entwickelt keine Blätter ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team wir hatten schon mehrfach von Ihnen Pflanzen bezogen und waren bisher immer sehr zufrieden, diesmal haben wir aber leichte Bedenkenken, ob sich die Pflanzen auch so gut entwickeln werden, wie die vergangenen Lieferungen. Anfang April wurden 50 Rotbuchen (Fagus Sylvativca) der Größe 100-125 im Container und gleich am nächsten Tag eingepflanzt. […]
Dachbegrünung – Vorraussetzunge...
Liebe Kunden der Baumschule NewGarden, nachdem wir im ersten Teil schon die Grundlagen für eine extensive Dachbegrünung erläutert haben, wollen wir heute noch einmal Möglichkeiten aufzeigen, die Auswahl der Pflanzen etwas zu erweitern und eine Auswahl von Pflanzen zu präsentieren. Natürlich können Sie auch in dieser Umgebung alle Pflanzen setzen, die sich für eine extensive […]
Dachbegrünung – Vorraussetzunge...
Liebe Kunden der Baumschule NewGarden, gerade bei wachsender Urbanisierung erreichen uns immer mehr Anfragen, wie man bspw. die Dachterrasse oder sogar ganze Dächer als grüne Oase gestalten kann. Auch in NewYork ist dieser Trend ziemlich beliebt, wie man in dieser Fotostrecke bewundern kann. Grünflächen auf Dächern sind nämlich erstaunlich leistungsfähig und können neben der schönen […]
Magnolie für den Garten, die spät und...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche eine Magnolie, die später und länger blüht. Unter später verstehe ich so ab Ende Mai in den Sommer hinein, evtl. bis Herbst. Der Platz ist sonnig und auch für größere Arten geeignet. Können Sie mir da etwas empfehlen? Wir wohnen in Bayern und sie sollte kälteresistent für Z6 sein. […]