Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team
direkt nach der Lieferung der Salix alba habe ich die Weißweide direkt gepflanzt und gewässert. Trotzdem verliert sie einige Blätter und ich mache mir doch ein paar Gedanken, ob ihr evtl. der Boden hier nicht bekommt oder ich etwas falsch gemcht habe. Haben Sie einen Ratschlag für mich, was ich tun kann?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde der Baumschule NewGarden,
Bei Ausstechen der Laubgehölze mit Ballen ist es leider nicht möglich alle feinen Haarwurzeln mit heraus zu bekommen. Diese Haarwurzeln sind aber für die Wasseraufnahme verantwortlich. Das gilt für alle Gartenpflanzen die mit Ballen geliefert werden, weil diese immer frisch aus dem Feld für Sie ausgestochen werden. Diese Pflanzen sind im Shop als m.B. (mit Ballen) gekennzeichnet. Das ist daher eine ganz normale Reaktion der Pflanze auf die neuen Umgebungsbedingungen und keinesfalls problematisch.
Aufgrund der fehlenden Haarwurzeln ist die Salix Alba/ Weißweide nun nicht mehr in der Lage, alle Blätter mit Wasser zu versorgen und als Reaktion werden einige Blätter von der Weißweide nicht mehr versorgt und diese fallen ab. Gleichzeitig schützt die Pflanze sich damit vor zu viel Wasserverlust, denn je mehr Grünmasse vorhanden ist, desto mehr Wasser verdunstet auch über die Blattflächen. Um auch neue Triebe noch mit Wasser versorgen zu können, wird die Blattmasse daher reduziert.
Es wäre gut, einen leichten Rückschnitt vorzunehmen (wenn noch nicht beim Pflanzen direkt ein Rückschnitt vorgenommen wurde), so dass die Pflanze mit den verbliebenen Wurzeln auch nur noch etwas weniger Grünmasse versorgen muss,
Um die Pflanzen zu kräftigen, können Sie den Weißweide mit Algan behandeln. Algan ist ein Pflanzenstärkungsmittel welches die Bewurzelung fördert, die Pflanzen werden frosthärter und sie sind weniger anfällig für Pilz-und Schädlingsbefall. Zudem enthält es unter anderem wichtige Spurenelemente. Dieses Mittel kann bis zu viermal im Jahr eingesetzt werden.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team