Liebe Kunden der Baumschule NewGarden und Gartenfreunde, immer wieder erreichen uns in der letzten Zeit Fragen zu Frostschäden oder Winterschäden, die bei Kirschlorbeer / Prunus auftreten. Daher gibt es hier einen kleinen Ratgeber zu dem Thema Winterschäden / Frostschäden an Kirschlorbeer-Pflanzen und wie diese Schäden vermieden werden können. Der sonst so robuste Kirschlorbeer zeigt sich […]
Monatliches Archiv für: April, 2012
Taschentuchbaum Davidia involucrata &...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich würde gerne den Taschentuchbaum Davidia involucrata bei mir im Garten pflanzen. Können Sie mir noch, wann mit der Blüte des Baumes bei der Größe 300-350cm im C80 gerechnet werden kann. Welche besonderen Maßnahmen wären für die Pflanzung erforderlich? Er würde vermutlich im Uferbereich unseres Lietzensees stehen. Braucht der Baum bei […]
Immergrüner Hochstamm, der Zugluft vo...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich ich suche einen immergrünen Hochstamm der Zugluft von einer Wärmeluftpumpe verträgt. Können Sie mir da weiterhelfen? Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Lieber Kunde der Baumschule NewGarden, Das ist in der Tat ein schwieriger Standort für eine Pflanze. Die Quercus ilex ( immergrüne Steineiche) wäre da eine Möglichkeit, denn […]
Stechpalme Ilex meservae Blue Prince ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten gerne unsere Balkonkästen mit Ilex bepflanzen. Unsere Kästen haben die Maße 8ocm (Breite), 28 cm (Höhe) und 28 cm (Tiefe). Geeignet erscheint und die Sorten Ilex meserveae \”Blue Prince\” und \”Blue Princess” wegen ihres Aussehens und nicht zuletzt wegen ihrer Frosthärte. Bepflanzen möchten wir gerne 5 Kästen. Unsere Fragen: […]
Empfehlung für blühende und immergrün...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, anbei ein Foto unseres Gartens. Im Vordergrund sehen Sie die Lorbeerdie wir 2010 bei Ihnen gekauft haben. Leider etwas vom Frost gebeutelt, aber die erholen sich mit Sicherheit wieder. Zum Foto (Von links nach rechts): Der Linke grüne Pfeil weist auf unsere Terrasse hin, diese ist zwischen Garage und Haus. Der […]
Pflanzenempfehlung zur Magnolia Susan...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten gerne in unserem 3,70m breiten und ca. 5m langen Beet (Einfassung besteht aus ca. 1 Meter hohem Buchs angustifolia) eine Magnolia Susan pflanzen. Was würden Sie uns dazu noch empfehlen? Wir dachten an insgesamt 3 versetzte Pflanzungen (2 Halbstämme u. die Magnolie). In die engere Wahl kamen bisher die […]
Winterharte Bäume für Pflanzenkübel?
Ihre Frage: Hallo New-Garden-Team, wir suchen für unseren Hauseingang eine bzw. mehrere schöne Baumarten mit einer Größe von 2-2,50, die Kübel bleiben kann, winterhart ist und im Schatten stehen kann. Haben Sie geeignete Bäume in Ihrem Sortiment für uns ? Vielen Dank für die Tipps und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: […]
Felsenbirne Amelanchier Ballerina als...
Ihre Frage: Hallo New-Garden-Team, ich interessiere mich für eine Felsenbirne Amelanchier “Ballerina“ für unseren Vorgarten als Solitärgehölz ohne Hochstamm. In Ihrer Beschreibung geben Sie als Größenangabe 3 – 8m an. Das ist eine ziemlich große Spannbreite. Hängt die mögliche Höhenentwicklung ausschließlich von den Standortverhältnissen ab oder auch von der Pflanze, z. B.mit oder ohne Hochstamm? […]
Heute geht es los – die Floriad...
Sehr geehrte Kunden und Gartenliebhaber, ab heute bis zum 7.10.2012 ist die Welt-Garten-Expo in Venlo für Besucher beöffnet. Auf über 100 Hektar sind unzählige Pflanzen zu bewundern; dabei sind nicht nur einheimische Pflanzen und Gehölze zu sehen, sondern wie es sich für ein Welt-Garten Expo gehört, sind auch exotische Gehölze zu sehen. Da es die […]
Empfehlungen für einen optisch anspre...
Ihre Frage: Hallo New-Garden-Team, Wir haben gerade einen 50jahre alten Jakobie-Apfelbaum gefällt wg. starken (starker Blutlausbefalls). Ich suche jetzt einen schönen, zierenden Baum der auch einmal Schatten wirft, wobei er schon klar als Baum wachsne sollte. Nach Einteilung der Klimazonen haben wir hier die Klimazone 7a (durchnittliche kälteste Jahrestemperatur von ca. -16°C. Der Standort wäre […]