Ihre Frage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
Ich interessiere mich für die Morus Alba Macrophylla mit Dachform, habe allerdings noch eine zur Entwicklung der Wurzlen.
Wie ist die langfristige Wurzelentwicklung bei der Morus Alba, ähnlich wie bei einer Platane? Die mussten wir nämlich versetzen.
Der zugewiesene Platz wäre 1 m von einem gefließten Weg entfernt (darunter 10 cm Beton und 50 cm Schotter). Können die Wurzeln von Morus alba da eindringen?
Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Liebe Kundin der Baumschule NewGarden,
Das Wurzelverhalten des Maulbeerbaumes ist schon anders als das bei der Platane. Dieser Baum findet häufig seine Verwendung an Terrassen und vor Mauern.
Um ganz sicher zu sein könnten Sie noch eine Rhizomschutzfolie/ Rhizomsperre verwenden, wie sie auch bei bestimmten Bambus-Sorten zum Einsatz kommt, um das Wurzelwachstum zu begrenzen.
Morus alba liebt einen fruchtbaren und durchlässigen Boden in sonniger, geschützter Lage. Bei der Pflanzung sollten Sie sehr vorsichtig sein da die Wurzeln sehr zerbrechlich sind.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team