Ihre Frage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
ich interessiere mich für die Edelkastanie / Castanea sativa. Diesen Baum möchte ich auf einer Pferdekoppel pflanzen, weil dort genügend Freiraum zu allen Seiten ist.
• Nun habe ich gelesen, dass der Baum keine Staunässe verträgt. In mäßig kalten Wintern wie dieses Jahr stehen die Päddocks natürlich unter Wasser, weil die Pferde mit ihren Hufen den Boden verdichten. Das bedeutet aber nicht, dass Staunässe existiert, denn das Oberflächenwasser kann nur nicht ablaufen, in tieferen Schichten ist Sandboden (Rheinebene), der sehr gut entwässert.
• Zum zweiten habe ich gelesen, dass der Baum nur eingeschlechtlich ist. Man empfiehlt immer zwei Bäume zu pflanzen. Es soll aber heute schon Exemplare geben, die auch als einzelner Baum Früchte bringen können. Sind ihre Esskastanien auch von dieser Sorte?
• Der Standort ist hell, sonnig, in spätestens 8 Metern gibt es Grundwasser. Düngung erfolgt durch die Pferde. Natürlich wird der Baum durch einen Zaun gegen Verbiss geschützt. Wenn der Baum als Hochstamm die ersten Äste erst ab 1,8 Metern hat, kommen die Pferde eh nicht mehr dran.
• Wie hoch ist denn die Qualität 10-12 cm StU?
• Wie hoch sind die Versandkosten für Bäume dieser Größe.
• Welches Alter hat er bei 10-12 StU, denn ich las, dass nach 5 Jahren erstmals die Blüte eintreten kann.
Vielen Dank für die Informationen und viele Grüße ins Münsterland.
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Lieber Kunde der Baumschule NewGarden,
Die Blüten der Edelkastanie sehen aus wie Kätzchen sie sind ca. 20 cm lang.
Auf einem Kätzchen kommen sowohl männliche als auch weibliche Blüten vor.
Es ist also möglich das die Edelkastanie auch in Einzelstellung gesetzt werden kann.
Der Nährstoffbedarf der Edelkastanie ist gering deshalb werden Böden mit übermäßigem Nährstoffangebot gemieden. Die Bodenfeuchte sollte leicht trocken bis frisch sein. Bevorzugt werden gut durchlüftet tiefgründige Böden.
Wie Sie in Ihrer Mail schon erwähnt haben verträgt die Pflanze keine Staunässe.
Der Wärmebedarf dieses Baumes ist relativ groß bevorzugt das Weinbauklima.
Edelkastanien können sehr alt werden, entsprechend lange ist die Zeit bis der Baum zur ersten Fruchtbildung kommt (15-20 Jahre).
Die Größe eines Baumes in der Qualität 10-12 StU liegt ca bis 3,00-3,40 Meter (Hochstamm ca 2,00 Meter plus Krone 1,00-1,40 Meter).
Das Alter eines Baumes in der Stärke beträgt ca. 5 Jahre.
Die Versandkosten würden ca. 100 Euro betragen.
Viele Grüße
Marie Ketteler-Droste
Vom New Garden Team