Ihre Frage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
wir legen gerade unseren Neubaugarten an und sind noch auf der Suche nach diversen Bäumen.
Zum einen suchen wir einen Hausbaum mit folgenden Eigenschaften:
– Endhöhe ca. 10-15m
– Krone sollte in etwa rund sein
– Pflegeleicht, frosthart (z.B. keine Frostrisse im Stamm), nicht anfällig für Krankheiten
– keine auffallend rote “Indian Summer” Herbstfärbung.
Wir wohnen mit Blick auf den Wald und die Herbstfärbung soll sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Gut würde uns ein Ahorn gefallen (allerdings nicht der Feldahorn, da er so kleine Blätter hat).
Wir sind auch noch auf der Suche nach einer Art Alleebaum (ca. 4-5 Stück) für unseren Treppenaufgang. Die Bäume sollen direkt links neben der Treppe (zwischen Stützmauer und Treppe) in Abständen von ca. 3,5 Metern gepflanzt werden (siehe Bild).
Das Problem ist, dass zwischen Treppe und Stützmauer teilweise weniger als ein Meter Platz ist. Rein optisch hätte und die Kugellinde gut gefallen aber diese wird wohl zu Groß.
Welcher kleine Baum (Stammhöhe ca. 2m) braucht nicht so viel Platz für die Wurzeln? Gerne sind wir auch für andere Vorschläge offen.
Danke und viele Grüße,
Ein Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Liebe Kundin der Baumschule NewGarden,
Hier einige Vorschläge für einen Hausbaum:
– Acer platanoides Celveland: Wertvoller kompaktkroniger Baum, stellt keine besondere Ansprüche, toleriert alle Bodenarten schwach sauer bis alkalisch, versagt aber auf moorigen bis torfigen Standorten.
– Aesculus carnea Briotii: Mittelgroßer Baum mit rundlicher Krone, stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, bevorzug aber nährstoffreiche, nicht zu trockene, sandig-lehmige Böden.
– Aesculus flava Vestita: Schöner malerischer Baum, gut frosthart und krankheitsfrei. Bevorzugt tiefgründige nahrhafte Standorte ist kalkverträglich. Die Früchte und Triebe sind giftig.
– Carpinus betulus: Mittelgroßer Baum mit rundlicher Krone. Verträgt keine Staunässe, ist zuverlässig frosthart, liebt mäßig trockene bis feuchte, tiefgründige Böden.
Kleine Bäume die sich als Alleebäume eignen:
– Zierapfel Malus in verschiedenen Sorten: Die Hauptwurzel ist stark, die Seitenwurzeln sind insgesamt locker verzweigt. Zieräpfel bevorzugen einen nährstoffreichen Boden und haben eine gute Frosthärte.
– Immergrüne Hochstämme
– Elaeagnus ebbingei in verschiedenen Sorten: Toleriert alle kultivierten Gartenböden von schwach sauer bis alkalisch, reift auf mageren Böden besser aus.
– Photinia fraseri Red Robin: Wurzeln sind flach angelegt hoher Anteil an Faserwurzeln. Liebt nährstoffreiche gut durchlässige Gartenböden. Ich würde mich freuen, wenn Ihnen einige dieser Vorschläge gefallen.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team