Ihre Frage:
Sehr geehrte geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
Der bestellete Bambus / Fargesia 200-225cm scheint nicht anzuwachsen und besitzt fast nur noch braunes Laub und sieht so aus als würde er absterben. Auch die zögerlichen Neuaustriebe werden sofort braun. Hier ein paar Bilder zur Illustration:
Bitte teilen Sie mir mit, ob es wahrscheinlich ist, dass dieser Bambus noch zufriedenstellend anwächst und wieder grün wird. An mangelnder Bewässerung kann es nicht liegen, da dieser Bambus regelmäßig mit Wasser versorgt wurde und es bei uns in Bayern dieses Jahr ausreichend Niederschläge gab.
Vielen, herzlichen Dank im Voraus für die Informationen,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Lieber Kunde der Baumschule NewGarden,
Eine mögliche Ursache für das Braunwerden Ihres Bambus könnte Staunässe sein. Der Fargesia murielae zählt eigentlich zu den robusten Bambusarten, und wird nur selten von Schädlingen und Krankheiten befallen. Oftmals liegt die Ursache am nicht optimalen Standort.
Könnte es vielleicht möglich sein, dass sich eine verdichtete Bodenschicht unter dem Bambus befindet? Staunässe führt zu Laubfall, Vergilbung und schließlich zu Absterben der Triebe. Es wäre gut, wenn Sie das überprüfen.
Der Bambus liebt einen wasserdurchlässigen, lockeren, sandig-lehmig bis humosen Boden. Ungeeignet sind schwere undurchlässige Böden, diese sollten daher mit Sand, leichte, sandige Böden mit lehmiger Gartenerde oder Kompost angreichert werden. Böden mit Staunässe können durch eine Drainage verbessert werden.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team