Worauf sollte man achten, wenn man ei...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe zu Weihnachten einen Setzling einer chilenischen Schmucktanne bekommen und möchte sie nun umtopfen (ist aktuell ca. 15cm hoch). Im Internet finde ich leider verschiedenste Empfehlungen bzgl. der Erde/des Substrats und dementsprechend auch des Blumentopfes / Übertopf. Kann ich da einfache Blumenerde nehmen oder würden Sie etwas anderes empfehlen? Danke […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Roten Seidenbaum ‘Summer Chocolate’ / die Albizia julibrissin ‘Summer Chocolate’ vor. Besonderheiten und Ursprung des Roten Seidenbaums ’Summer Chocolate‘ Die Sorte ’Summer Chocolate‘ ist eine faszinierende, relativ junge Züchtung des Seidenbaums, die mit ihrem besonderen Erscheinungsbild […]
Wie wird die Echte Silberweide (Salix...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir überlegen, in unserem Garten eine Echte Silberweide (Salix alba Sericea) zu pflanzen und haben eine Frage zur Vermehrung: Die Salix alba Sericea ist keine Sorte, die vegetativ vermehrt wird, sondern eine (Unter-)Art, die geschlechtlich durch Samen vermehrt wird und also beide Geschlechter bei der Produktion vorkommen? Entsprechend kann man auch […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Rot-Buche ‘Riversii’/ Fagus sylvatica ‘Riversii’ vor. Herkunft und Einzigartigkeit der Fagus sylvatica ‘Riversii’ Die Fagus sylvatica ‘Riversii’ ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine majestätische Ausstrahlung jeden Garten bereichert. Diese besondere Züchtung zeichnet sich durch ihren […]
Unsere Weigelie ‘Bristol Ruby...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit eine Weigelie ‘Bristol Ruby’ bei Ihnen bestellt und sie blüht wunderbar. Allerdings wächst sie auch im dritten Jahr am neuen Standort nicht. Was könnte der Grund sein, und wie kann ich die Weigelie ‘Bristol Ruby’ unterstützen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Berg-Schneeglöckchenbaum / Halesia monticola vor. Ursprung und Einzigartigkeit des Berg-Schneeglöckchenbaums Der Berg-Schneeglöckchenbaum ist eine bezaubernde Pflanze, die in europäischen Gärten noch selten anzutreffen ist. Mit seiner eleganten Erscheinung und den vielseitigen Jahreszeitenakzenten bietet er einen ganzjährigen […]
Wie gut verträgt eine Bergkiefer (Pin...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen die Berg-Kiefer (Pinus mugo) gefunden, die uns sehr gut gefällt und die gerne im kommenden Frühjahr in unseren Garten pflanzen würden. Allerdings haben wir hier ziemlich sauren Boden. Verträgt die Bergkiefer auch sauren Boden? Wenn nicht, welche Nadelgehölze vertragen sauren Boden? Danke für Ihre Antwort und viele […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Ölweiden-Birne ‘Silver Sail’ / Pyrus elaeagnifolia ‘Silver Sail’ vor. Die faszinierende Herkunft und die Besonderheiten der Wildbirne ’Silver Sail’ Die Sorte ’Silver Sail’ der Pyrus elaeagnifolia ist ein einzigartiger Blickfang, der durch sein silbrig-grünes Laub mediterrane […]
Wie viele Pflanzen benötigt man von d...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne mit der Serbischen Fichte / Picea Omorika eine Hecke in unserem Garten pflanzen. Ich habe einen Pflanzstreifen von 8 m, wie viele Pflanzen empfehlen Sie mir? Oder wäre ein Pflanzabstand von ca. 1m auch ausreichend, sodass schon 8 Pflanzen ausreichend wären? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Japanische Aralie ‘Silver Umbrella’ / Aralia elata ‘Silver Umbrella’ vor. Ursprung und Einzigartigkeit der Aralia elata ’Silver Umbrella‘ Die Aralia elata ’Silver Umbrella‘ verzaubert durch ihr auffälliges, silbrig-weiß gemustertes Laub und ihre harmonische Wuchsform. Dieser beeindruckende […]